Der Gast der 59. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" ist Rami Suliman. Er ist der Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden - dem Dachverband der insgesamt zehn jüdischen G...
In dieser Episode hat Dr. Michael Blume Schülerinnen und Schüler der Lessing-Schulen in Stuttgart zu Gast. Die engagierten Jugendlichen sprechen über Mediennutzung und Künstliche Intelligenz und...
In dieser Folge sind die Brüder Jacques und Jan Tenné zu Gast bei Dr. Michael Blume und erinnern gemeinsam an ihren Vater Meinhard. Meinhard Tenné wurde 1923 in Berlin geboren und musste 1938 vo...
Heute zu Gast im Podcast ist Prof. Barbara Traub. Sie ist Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW) und erklärt u.a. die Begriffe "jüdisch", "israelitisch" ...
In dieser Folge kommt Dr. Michael Blume ins Gespräch mit Dr. Rob Ogman. Anhand der Geschichte des Großvaters von Herrn Ogman sprechen beide über Jüdisch sein in Baden-Württemberg, über Einwander...
Wir haben das Publikum des Podcasts gebeten, uns Fragen zum Thema Antisemitismus zu schicken, die Dr. Michael Blume beantworten sollte. Zusammen mit Fragen, die dem Beauftragten immer wieder nac...
Der Terrorangriff der Hamas vom 07.10.2023 auf israelische Zivilisten jährt sich heute nun zum ersten Mal. Über 1200 Menschen wurden teils brutal gequält und ermordert. Mehr als 200 wurden versc...
Die Rede von Dr. Michael Blume vor dem Landtag Baden-Württemberg am 9.11.2023, dem 100. Jahrestag des Hitler-Putsches und dem 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, gegen Antisemitismus und für di...
In der 51. Folge von Verschwörungsfragen dreht sich alles um die sog. BDS-Bewegung, die fordert, Israel zu boykottieren, Investitionen abzuziehen und den israelischen Staat zu sanktionieren. Der...
As Dr. Michael Blume had to face hate and trolling from abroad as the State Commissioner against Antisemitism by the government of Baden-Württemberg, this 50th podcast-episode is the first one i...