Eine "jüdische Mystik", die sich schon vor 2.000 Jahren entwickelt hat? Immer wieder erreichen Dr. Blume verwunderte Fragen hierzu. In dieser Folge geht Dr. Blume deswegen auf den Beginn jüdisch...
Wie kann Erinnerung an die Schoah aussehen, wenn keine Zeitzeugen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse berichten können? Thorsten Trautwein, Schuldekan in Calw und Projektpartner des Projekts Pa...
Dr. Blume führt aus, warum man eigentlich nur ein Bild - nämlich "Der zwölfjährige Jesus im Tempel" von Max Liebermann - verstanden haben muss, um auch ohne einen Funken eigener Spiritualität od...
Wer glaubt, Verschwörungsschwurbler seien nur dumm und hätten lediglich einen Mangel an formaler Bildung, der unterschätzt die Gefahren des Verschwörungsglaubens und des bösen Denkens. In dieser...
In dieser Folge geht Dr. Michael Blume auf die große Kraft von Mythen und Neomythen ein und erklärt an den Beispielen von Superman, Captain America und Magneto wie Comic-Helden ihren Ursprung in...
Warum fließt Blut für Öl? Die Rentierstaatstheorie bietet nicht nur eine schlüssige Erklärung, warum auch der Westen totalitäre Regime wie Saudi-Arabien hofiert und warum die USA eine ganze Reih...
Stellen Sie sich vor, in Ihrer öffentlichen Buchhandlung gäbe es eine besondere Ecke für antisemitische und rechtsextremistische Werke, die nicht nur verkauft, sondern besonders angepriesen werd...
Haben führende Nationalsozialisten den Krieg überlebt und per Reichsflugscheiben den Mond oder gar den Mars besiedelt? In dieser Folge widmet sich Dr. Blume dem populären Mythos über Nazi-Reichs...
Mit der Ausbreitung von Covid-19 kam es auch zu einer Eskalation von Antisemitismus und Verschwörungsmythen. Dass wir Menschen jedoch alle auf eine Pandemie und die begleitenden Eindämmungssmaßn...
In der bisher längsten Podcast-Folge erklärt Dr. Blume die Entwicklung des Islam, dessen neuzeitliche Krise und des antimuslimischen Rassismus aus der Perspektive der Religions- und Mediengeschi...